Intercontinental Vacuum40 Phantas Enhanced SR (1)

InterContinental Wien setzt auf autonome Bodenreinigung von Gausium

PRESSEMELDUNG 3/24

28.11.2024

Tradition trifft Innovation

InterContinental Wien setzt auf autonome Bodenreinigung von Gausium

Das InterContinental Wien, eines der renommiertesten Luxushotels der Stadt verbindet Tradition mit moderner Technologie. Mit der Einführung der autonomen Reinigungsroboter von Gausium – dem leistungsstarken Vacuum 40 und dem vielseitigen Phantas – setzt das Hotel neue Standards in Sachen Sauberkeit und Effizienz.

Das InterContinental Wien, blickt auf eine mehr als sechzigjährige Tradition zurück und zählt bis heute zu den bekanntesten Luxushotels der Stadt. Als Österreichs erstes Hotel einer internationalen Kette in Wien, prägte es die Entwicklung der Stadt als moderne Tourismusdestination wie kein zweites Haus. Das Hotel, ein architektonisches Meisterwerk des Funktionalismus, setzt auf eine luxuriöse Atmosphäre, die Gäste zum Wohlfühlen einlädt. Ein entscheidender Faktor dafür: makellose Sauberkeit und ein frisches Ambiente - hier kommen die KI-gesteuerten Reinigungsspezialisten von Gausium ins Spiel:

Kraftvolle Leistung trifft auf Eleganz

Der Vacuum 40 Saugroboter aus dem Gausium-Programm, ist speziell für den Einsatz auf harten Böden, kurz- sowie auch langflorigen Teppichen geeignet. Demgemäß gelangt er in insgesamt vierzehn Etagen zum Einsatz: zwölf Gäste-Stockwerke, der Lobby und dem ersten Kellergeschoss. Dank seiner antistatischen, elastischen Walzenbürste entfernt er selbst tiefsitzenden, hartnäckigen Schmutz und reinigt mit seinen Seitenbürsten und hochpräzisen Sensoren auch Kanten bis zum Null-Abstand.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte Aromadiffusor des Saugroboters. Im Zuge des Reinigungsvorgangs verbreitet er den exklusiven Duft „InterContinental Brand Sense“ des Hauses und sorgt so für ein einzigartiges Dufterlebnis. Mit seiner kabellosen Technologie navigiert der Roboter mühelos um Hindernisse, wie beispielsweise saisonale Dekorationen, und aktualisiert in Echtzeit seine Routenplanung.

Flexibler Allrounder für unterschiedliche Reinigungsmodi und Böden

Im Mezzanin des Hotels, sind teilweise Teppichflächen sowie auch Marmorböden – das optimale Einsatzgebiet für den kompakten Phantas. Dank KI erkennt Phantas die Bodenbeschaffenheit und aktiviert den erforderlichen Reinigungsmodus. Der kompakte Allrounder sorgt mit seinen branchenführenden Navigationsalgorithmen für eine effiziente, nachhaltige Reinigung – selbst in engen Bereichen und sogar unter Tischen. Unterstützt durch eine spezielle Seitenbürste und hochpräzise Sensoren, kann auch Phantas Kanten mit Null-Abstand reinigen.

Vorteile für das Housekeeping

Die autonomen Reinigungsroboter entlasten das Personal, indem sie die zeitintensive Bodenpflege übernehmen und konstante Ergebnisse liefern – auch bei mehrmaligem Einsatz täglich. Dadurch kann sich das Housekeeping stärker auf die Betreuung der Gäste konzentrieren.

Die Bedienung der beiden KI-gesteuerten Bodenreinigungsroboter erfolgt intuitiv über die Gausium-App, die eine flexible Steuerung, Kartenbearbeitung und Aufgabenplanung ermöglicht. Beide Geräte docken automatisch an ihre Ladestationen an und setzen ihre Arbeit nach dem Laden selbstständig fort. Selbstverständlich sind sie jedoch auch manuell von A nach B transportabel.

„Mit dieser innovativen Partnerschaft beweist das InterContinental Wien, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können, um Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Wir von Gausium unterstreichen dabei unseren Anspruch, die Zukunft der Reinigungstechnologie gestalten zu wollen,“ betont Ing. Mag. Jürgen Höller, Geschäftsführer Gausium Österreich und Initiator des Österreichvertriebs durch Denzel Robotics einem noch jungen Geschäftsfeld aus dem Hause Denzel.

________________________________________

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Bettina Kuntner, PR & Marketing Gausium Österreich / www.denzelrobotics.at /
bettina.kuntner@denzelrobotics.at, Tel. +43 664 80741 2581

Ing. Mag. Jürgen Höller, Geschäftsführer Gausium Österreich / www.denzelrobotics.at /
juergen.hoeller@denzelrobotics.at / Tel. +43 664 80741 3208

Über Gausium Österreich:

Gausium (Gaussian Robotics Holdings Limited) wurde 2013 in Shanghai gegründet und gilt als Pionier der autonomen Reinigung. Das Technologieunternehmen entwickelt und produziert hochwertige, industrielle Roboterlösungen mit branchenführender Navigation, cloudbasierter Verwaltung und Wartung für alle Anwendungsbereiche der gewerblichen Bodenreinigung. Gausium-Roboter verfügen dank hochentwickelter Sensorik und ausgeklügelten Algorithmen der Navigationssoftware über die Fähigkeit selbstständig zu lokalisieren sowie zu kartieren und das auch in dynamischer Umgebung. Innerhalb der Branche gilt Gausium als Technologieführer. Bereits 2017 präsentierte der chinesische Marktführer den ersten autonom arbeitenden Reinigungsroboter – mittlerweile bietet Gausium in mehr als sechzig Ländern der Welt als einziger Anbieter eine ganze Produkt-Palette an KI-gestützten Boden- Reinigungsrobotern an. Seit 2023 werden Gausium-Roboter über den neuen Geschäftsbereich der Denzel-Gruppe – Denzel Robotics – exklusiv nach Österreich importiert und über ein autorisiertes Partnernetz vertrieben. Gausium setzt damit auf die bewährten Qualitäten des kompetenten Denzel Robotics-Fachteams, das im Bereich Service-Robotik in Österreich neue Maßstäbe setzt.