0A8d805513bb452999d3fad3e4ba4edf Kopie

Unser Auftrag

Höchste Kundenzufriedenheit

Individuell, professionell und zuverlässig.

finden Sie hier ausgewählte Referenzen.

Denzel Robotics und seine autorisierten Partner sind Österreichs einzige Anbieter einer ganzen
Palette an autonomen, hochwertigen Bodenreinigungsrobotern für jeden Hygieneanspruch.
Profitieren Sie von den Vorzügen der Marke Gausium, dem weltweit führenden Unternehmen für KI-gestützte
Reinigungslösungen sowie der kompetenten Beratung, professionellen Implementierung bis
hin zur zuverlässigen Aftersales-Betreuung. Ein kompetentes Vertriebs- und Serviceteam steht Ihnen österreichweit gerne zur Verfügung.

Mömax Trendmöbelhaus - Einsatz von Scrubber 50 auf den Verkaufsflächen

Mömax setzt auf innovative Reinigungstechnologie von Gausium

Das europaweit auf Expansionskurs befindliche Trendmöbelhaus aus Österreich integriert mit dem Scrubber 50 eine zukunftsweisende Reinigungslösung in seine Filialen. Die Geräte sorgen auf allen Etagen für makellos saubere Böden – sowohl vor Ladenöffnung als auch bei Bedarf während des Betriebs.Dank der automatischen Map-Update-Funktion reagiert der Roboter automatisch auf Veränderungen in der Möbelausstellung. Martin Könitzer, Hausleitung Filiale Eugendorf: „Die Kunden nehmen den Roboter sehr positiv auf.“

 

Flughafen Salzburg

Der Flughafen Salzburg setzt bei der Reinigung der Flächen auf den Paralleleinsatz von zwei Scrubber 50 mit Tellerbürsten, in Kombination mit zwei Working Stations.

Die beiden Reinigungsroboter werden sowohl im öffentlichen, als auch im Sicherheitsbereich, eingesetzt. Dank der hochentwickelten Sensorik des Scrubber 50 stellen auch die Absperrbänder kein Problem für den Roboter dar. Durch den autonomen Arbeitsablauf auf Grund der Working Station kann das Reinigungspersonal in dieser Zeit anderen Tätigkeiten nachgehen. Claudia Amerijan, stellv. Bereichsleitung: „Der Reinigungsroboter hat unsere Erwartungen auf jeden Fall erfüllt.“

Intercontinental Wien

Im Hotel Intercontinental Wien kommen die beiden Reinigungsroboter Vacuum 40 inkl. Duftzerstäuber und Charging Dock sowie Phantas mit Charging Dock zum Einsatz.

Der Staubsaugerroboter Vacuum 40 wird auf allen 12 Gästestockwerken, zur täglichen Reinigung der Gangflächen und im Lobby-Bereich eingesetzt. Der vielfältig einsetzbare Phantas wird in zwei unterschiedlichen Modi eingesetzt: Einerseits findet er seine Anwendung im Mezzanin und Veranstaltungsbereich zum Saugen der Teppichböden, andererseits wird er auch in der Nassreinigung zum Schrubben der Marmorflächen eingesetzt. Sandra Hösl, Hotel Manager: „Die größten Vorteile des Reinigungsroboter sind für uns die konstante Leistung und die Möglichkeit, sie vielfältig und mehrfach am Tag einzusetzen.“

FMZ Imst

Die vollautonome Reinigung des dreistöckigen Einkaufszentrums FMZ Imst erfolgt mit einem Scrubber 50 mit Tellerbürsten in Kombination mit Working Station und Aufzugsintegration.

Ein nächtlicher Einsatz des Reinigungsroboters auf allen drei Stockwerken mit ca. 4.000 m2 wird im FMZ Imst mit Hilfe einer Integration in die 15-Jahre alte Aufzugsanlage realisiert. Durch die Kombination mit einer Working Station erfolgt die Frischwasseraufnahme, Abwasserabgabe und Akkuladung völlig autonom. Jürgen Höller, General Manager Gausium Österreich über den Kunden FMZ: "Wir haben hier einen Scrubber 50 im Einsatz und zwar in der höchsten, denkbaren Automatisierungsstufe.“

PAC Wien

Das Parts and Accessories Center in Wien setzt bei der Reinigung der Lagerflächen auf den Scrubber 75 in der Spezialausführung P, in Verbindung mit einer Working Station.

Der Scrubber 75 P wird im Parts and Accessories Center in den verschiedensten Lagerbereichen im laufenden Betrieb mit Staplerverkehr eingesetzt. In der Spezialversion P mit integriertem Millimeterwellenradar werden jegliche Veränderungen schon aus einer Entfernung von 100 Metern erkannt. Manuel Cerny, Warehouse Manager: „Seit wir wissen, dass wir auf gewissen Punkte achten müssen, kann der Roboter viel besser arbeiten und unsere Ware im Lager ist viel sauberer.

TZU Lienz

Im Metallproduktionsbetrieb TZU Unterweger in Lienz erfolgt die Reinigung der Bodenflächen mit dem Reinigungsroboter Scrubber 50 in der Ausführung mit Walzenbürsten sowie inklusive Working Station zum automatischen Wasserwechsel.

Als größte Herausforderung eines metallverarbeiteten Betriebes wird immer wieder der hohe Anteil an Grobschmutz und Feinstaub angeführt. Dank der beiden Walzen- und Seitenbürsten sowie dem Grobschmutzbehälter stellt dies jedoch für den Scrubber 50 kein Hindernis dar. Karl Unterweger, CEO: „Wir haben kein anderes System das gefunden, dass mit solchen Partikeln und auch scharfkantigen Sachen verlustfrei und mit sehr guter Qualität zurande kommt.“

Gemacht für jeden Einsatz

  • Dank der großen Produktpalette findet sich nach einer konkreten Bestimmung der Anforderungen das richtige Modell für das Einsatzgebiet. Ob Ihre Anforderung im Bereich des Staubsaugens, Schrubbens, Staubwischen oder Kehrens zu finden ist, wir beraten Sie zum passenden Reinigungsroboter-Modell. Jeder Einsatzbereich birgt andere Herausforderungen. Darum ist eine individuelle Beratung der Grundstein für eine erfolgreiche Implementierung eines Reinigungsroboters in Ihr Unternehmen.
Alle2

Produktpalette der Gausium Reinigungsroboter

Interessieren auch Sie sich für einen Reinigungsroboter in Ihrem Unternehmen?

  • 1. Beratung und Begehung
    In der ersten Phase geht es darum, das richtige Modell für die Anforderungen in Ihrem Einsatzbereich zu finden. Welche Anforderungen haben Sie an das Gerät? Welche Reinigungsleistung muss erbracht werden? Unsere Experten machen sich vor Ort ein Bild der Gegebenheiten, um Sie bestmöglich zum richtigen Modell zu beraten.
  • 2. Proof of Concept
    Oft ist es ratsam, einen Testlauf mit einem Reinigungsroboter zu starten, um zu sehen, ob ein Reinigungsroboter für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet ist. Bei einem Proof of Concept wird eine abgesteckte Testfläche zur Reinigung herangezogen, um Ihnen in realen Bedingungen bei Ihnen vor Ort die Reinigungsleistung des Roboters vorzuführen.
  • 3. Einrichtung und Schulung
    Wenn Sie sich für einen Reinigungsroboter entschieden haben, richten unsere technischen Experten diesen bei Ihnen ein. Bis ins kleinste Detail wird der Roboter so adaptiert, bis er seine optimale Reinigungsleistung erbringen kann. Ebenso ist eine Einschulung Ihrer Mitarbeiter in allen notwendigen Bedienungs- und Wartungsaufgaben für uns selbstverständlich.
  • 4. Service und Wartung
    Natürlich endet unser Service nicht nach Kaufabschluss. Wir von Gausium Österreich bieten darüber hinaus Service- und Wartungspakete in verschiedenen Umfängen an. Von Garantierverlängerungen bis Full-Service inkl. regelmäßigem Tausch aller Verschleißteile.
0B6da5da79d24d1d9960feafe695f6b4